Technikprojekt bringt Schüler der 8d zum Leuchten
Zusammenarbeit mit K+B E-Tech GmbH & Co. KG begeistert
Schule trifft Praxis: Achtklässler sammeln erste Einblicke in die Elektrotechnik
Am Montag, den 28. Juli 2025, fand für die Klasse 8d ein besonderer Projekttag im Rahmen der beruflichen Orientierung statt. In Kooperation mit der Firma K+B E-Tech GmbH & Co. KG durften die Schülerinnen und Schüler im schuleigenen Werkraum an einem spannenden Technikprojekt teilnehmen und dabei selbst Hand anlegen. Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbildungsleiter Josef Hauser sowie mehreren Auszubildenden der Firma bauten die Jugendlichen ein kleines, aber technisch anspruchsvolles Lötprojekt: ein Modell eines Atoms, bestehend aus Kondensatoren, Widerständen und sieben Leuchtdioden. Jede Werkgruppe hatte drei Stunden Zeit, um das Projekt umzusetzen – Konzentration, Geschicklichkeit und Teamarbeit waren gefragt. Besonders erfreulich: Alle Lötprojekte funktionierten am Ende einwandfrei. Die Schülerinnen und Schüler konnten stolz ihre selbstgebauten "Leucht-Atome" in Betrieb nehmen – ein sichtbares Zeichen für ihre erfolgreiche Arbeit. Die Schule bedankt sich herzlich bei K+B E-Tech GmbH & Co. KG für die praxisnahe Unterstützung und hofft, dass solche Veranstaltungen den Jugendlichen weiterhin wertvolle Einblicke in die Berufswelt ermöglichen.